Sport

Bewegung stärkt Körper und Geist – vor diesem Hintergrund wollen wir Schülerinnen und Schüler zu kontinuierlichem Sport anregen. Wir sind bestrebt, neben unserem Sportangebot, Schüler zu motivieren, auch außerhalb der Schule Sport zu treiben.
Bewegung, Sport und Spiel sind wesentliche Elemente unseres Bildungsangebotes. Die Schüler lernen und erfahren beim Sport körperliche, geistige und vor allem auch soziale Kompetenzen u.a. auch Kooperationsfähigkeit, Fairness, Toleranz und Verantwortung. Wir bieten am NvW-Gymnasium bis zur 7. Klasse drei Stunden, ab der 8. Klasse zwei Stunden Sport pro Woche an.

In der Orientierungsstufe unterrichten wir koedukativ, in der Oberstufe geschlechtergetrennt, je nach den sportlichen Schwerpunkten unserer Schülerinnen und Schüler. In der Mittelstufe unterrichten wir je nach Klassenzusammensetzung geschlechtergetrennt oder koedukativ. Besonders in den unteren Klassen legen wir viel Wert auf eine umfangreiche „Grundausbildung“, wobei auch dem Spaß am Sport eine große Bedeutung zukommt. Neben den klassischen Kernsportarten lernen unsere Schüler auch innovative Sportarten bzw. Disziplinen kennen. In der 6. Klasse geht es für alle Schülerinnen und Schüler im Laufe des Schuljahres in den Bademaxx Speyer, um die Schwimmfähigkeiten weiter auszubauen.

Abgerundet wird unser Sportangebot durch verschiedene AGs, die je nach Neigung der Schülerinnen und Schüler variieren. Wir verfügen über 2 Sporthallen, wovon eine im Jahr 2024 kernsaniert wurde und mit neuen Geräten ausgestattet wurde. Zudem besitzen wir ein großzügiges Freigelände mit Rasenplatz, Kleinspielfeld, 2 Beachvolleyballfeldern und leichtathletischen Einrichtungen. Alles, was das „Sportlerherz“ begehrt. Da der Wettbewerbsgedanke zum Sport gehört, führen wir alljährlich die traditionellen Bundesjugendspiele durch. Ebenso legen unsere Schülerinnen und Schüler das Deutsche Sportabzeichen ab. Weiterhin nehmen wir in verschiedenen Sportarten am Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ teil und sind hier oft auch sehr erfolgreich (z.B. Rudern, Tischtennis, Handball, Fußball).