Grundlegendes zum „Niki“
Schultyp
Staatlich anerkanntes Gymnasium für Jungen und Mädchen.
Schulträger
Katholische Schule in freier Trägerschaft der Gemeinnützigen St. Dominikus Schulen GmbH.
Der Name der Schule
Die Schule ist nach dem Speyerer Bischof Nikolaus von Weis (1796 - 1869) benannt, der mit der Gründung des Instituts St. Dominikus vor 150 Jahren Erziehung und Ausbildung der Mädchen fördern wollte.
Lernmethodik
Lernmethodik findet nach einem Programm in den Klassen 7 bis 10 statt.
Informationstechnische Grundbildung
In der Klassenstufe 5 findet für alle SchülerInnen ITG verpflichtend statt. In diesem Unterricht werden die SchülerInnen in die Arbeit mit dem Computer eingeführt.
Freunde des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums
Der Verein der Freunde des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums Speyer e.V. ist mehr als ein Förderverein, wie Sie ihn vielleicht von der Grundschule kennen.
Unsere Gemeinschaft ist eng mit dem Nikolaus-von-Weis-Gymnasium verbunden und unterstützt seit ihrer Gründung 1964 diese katholische Privatschule sowohl ideell als auch materiell in ihrem christlichen Bildungsauftrag mit erheblichen finanziellen Mitteln. Dies ist nur möglich, weil sich alle Eltern und zudem viele Ehemalige und Freunde dieser Schule verbunden fühlen und dies durch ihre Mitgliedsbeiträge sowie Spenden und den „FSB“ (Freiwilliger Solidarbeitrag) zum Ausdruck bringen.
Über die Mittelverwendung entscheiden der Beirat und die Mitglieder in der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung.
Der Verein hat über 800 Mitglieder, der Mitgliedsbeitrag beträgt 25,- € im Jahr.
Unterrichtszeiten
01. Stunde: 07:55 - 08:40 Uhr
02. Stunde: 08:40 - 09:25 Uhr
03. Stunde: 09:40 - 10:25 Uhr
04. Stunde: 10:28 - 11:13 Uhr
05. Stunde: 11:28 - 12:13 Uhr
06. Stunde: 12:15 - 13:00 Uhr
07. Stunde: 14:00 - 14:45 Uhr
08. Stunde: 14:45 - 15:30 Uhr
09. Stunde: 15:30 - 16:17 Uhr
10. Stunde: 16:17 - 17:02 Uhr
Schließfächer
An unserer Schule stehen Mietra-Schließfächer für Sie bereit.
Schulsachen wie Sportbekleidung, Zeichenmaterialien und Schulbücher sowie persönliche Wertgegenstände können in einem Schließfach sicher verstaut werden. Der Rücken wird entlastetet und die Schüler können sich deutlich unbeschwerter im Schulhaus bewegen.
Melden Sie Ihr Schließfach direkt unter www.mietra.de an. Nach erfolgreicher Anmeldung werden Ihnen die Zugangsdaten per E-Mail zugeschickt und Sie können im Anschluss Ihr Schließfach nutzen.
Hier geht’s zur Schließfach-Anmeldung