JuniorAkademie 2025

Kategorien NWGNewskategorien (NWG)

In den diesjährigen Sommerferien durfte ich die 17 tägige Junior Akademie 2025 in Kaiserslautern besuchen. Hierfür wurde ich erst vom Niki vorgeschlagen und dann zusammen mit 59 anderen Siebt- und Achtklässlern aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland für die Akademie ausgewählt.
Vor der Akademie konnten wir unseren Kurs auswählen, wofür Kunst, Mathe, Physik und Internationale Beziehungen zur Auswahl standen. Meine Wahl war der Kurs zu internationalen Beziehungen und sie war genau die richtige. Egal ob bei Diskussionen, Aufgabenbearbeitung, einem Rollenspiel oder auch einem Videotelefonat mit einer ehemaligen deutschen Botschafterin, die Kursarbeit hat immer Spaß gemacht und wir haben uns auf jede Stunde gefreut. Die Akademiezeit war eine tolle Abwechslung zwischen Kursarbeit und KüAs (kursübergreifenden Aktivitäten), in denen wir selbst an Aktivitäten anbieten konnten, was wir wollten. Es fanden immer 4 bis 5 KüAs parallel statt und egal ob man Fußball spielen, Padletennis lernen, Hiragana schreiben, Werwolf spielen oder meditieren wollte, für jeden war immer etwas dabei und ich konnte viele neue Sachen ausprobieren und erlernen.


Außerdem hatten wir eine Exkursion nach Saarbrücken, ein beeindruckendes Konzert, ein Sporttunier und jeder Teilnehmer hat etwas über die anderen Kurse gelernt und über die eigenen Themengebiete eine kurze Arbeit geschrieben.
Jeder Tag war auf eine andere Weise toll, ich durfte viele wunderbare und beeindruckende Menschen kennenlernen und habe auch viele neue Freunde gewonnen.

Kurzgesagt: die Akademiezeit waren für mich die besten zweieinhalb Wochen meines Lebens, ich habe soooo viel Neues gelernt und Tolles erlebt, dass man damit die ganzen Sommerferien hätte füllen können. Ich kann jedem, der sich nicht sicher ist ob die Akademie etwas für ihn wäre, nur raten, sich zu trauen und sich über die Schule (oder auch privat) zu bewerben, denn die Akademie ist eine großartige Erfahrung, die man nur einmal im Leben so macht. 


Christian Häuser


zurück