- Ehemaligentag 2025
- Demokratietag mit besonderer Ausstellung
Netzwerktreffen der Europaschulen RP
Vom 3. bis 5. September 2025 kamen rund 40 Kolleginnen und Kollegen im Europahaus Marienberg zum diesjährigen Netzwerktreffen der Europaschulen Rheinland-Pfalz zusammen. Unter dem Motto „Digitale Bildung 4.0 (Europa) – Bildung zwischen Social Media Posts, KI-Prompts und Deep Fakes“ widmete sich die Veranstaltung den aktuellen Herausforderungen und Chancen digitaler Bildung.
In Workshops und Fachvorträgen wurde intensiv diskutiert, welche Möglichkeiten die Digitalisierung für den schulischen Alltag bietet und welche Risiken sie mit sich bringt – stets im Kontext des europäischen Gedankens: Wie kann digitale Bildung junge Menschen zu mündigen Bürgerinnen und Bürgern Europas machen? Welche Kompetenzen benötigen Schülerinnen und Schüler, um sich in einer zunehmend digitalen Welt kritisch und sicher zu bewegen?
Als Europaschule ist uns der Austausch mit anderen Schulen besonders wichtig. Das Netzwerktreffen bot hierfür eine wertvolle Plattform: Neue Impulse, praxisnahe Anregungen und die Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Rheinland-Pfalz bereichern unsere Arbeit und tragen dazu bei, die europäische Idee im Schulalltag lebendig zu gestalten.
zurück